Niederlage gegen Tabellenführer

HS Biel Bienne verliert ein Spiel mit vielen Emotionen und Strafen.

Nach dem der HS Biel vor Wochenfrist gegen Lausanne-Ville/Cugy Handball verloren hatte, konnte man auch an diesem Wochenende gegen die SG WEST Crissier keine Punkte holen.

Mit der SG WEST Crissier stand dem HS Biel Bienne der Tabellenführer gegenüber, und weil sich die Bieler eher unter Wert klassiert sehen, konnten sich die etwas mehr als 100 Zuschauer auf ein 1.Liga Spitzenspiel einstellen.

Die Bieler fanden gut in die Partie und lagen nach guten 5 gespielten Minuten 3:1 in Front. Ab dann fanden die Waadtländer besser ins Spiel, profitieren von den Fehlern des HS Biel Bienne und übernahmen das Spieldiktat. Zur Pause führte WEST 15:11 und die Schiedsrichter zeigten je Mannschaft eine rote Karte und gaben 5 kleine Strafen. Unter anderem kassierte der Bieler Schläfli die direkte rote Karte, weil er mit dem Ellenbogen eine Bewegung gegen den Hals des Gegenspielers tätigte.

Und weil mit Michi Linder der andere Spieler für den linken Rückraum verletzt ausfiel, mussten sich die Coaches in der Pause einen neuen Gameplan zurechtlegen. Auf einmal waren es die jungen Schurtenberger und Oertle die nicht nur im Angriff sondern auch in der Verteidigung viel Verantwortung übernehmen mussten. Und sie machten das sehr gut. Wieder einmal konnten die Bieler einen Rückstand zur Pause aufholen. In der 42. Minute erzielte Schurtenberger das 21:21 und Oertle eine Minute später das 22:22. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Spiel sehr Emotional, was die Bieler ausnutzen konnten und mit 2 Längen in Führung gingen. Mit den Emotionen nicht mithalten konnten die Schiedsrichter, die überfordert wirkten und mit verteilen von Strafen und nicht nachvollziehbaren Entscheidungen reagierten. So auch in der letzten Spielminute, als Rüeger statt ein Doppelpfiff für das Tor zum Ausgleich einen Pfiff für einen technischen Fehler hörte. Dazu noch eine 2 Minuten, weil er seine Unzufriedenheit kundtat.

15 2-Minuten Strafen kamen bis zum Ende zusammen. Und mit dem letzten Aktion nahmen die Schiedsrichter dem HS Biel Bienne die Chance auf einen Punktgewinn. Die Jungen des Bieler Teams haben trotzdem gezeigt, dass sich der HS Biel Bienne in einer guten Entwicklung befindet und auch gegen starke Gegner bestehen können.

Kommendes Wochenende ist der HS Biel Bienne in Möhlin zu Gast und am 8. März spielt er wieder zuhause, gegen Nyon. Zwei wichtige Spiele um an den Top 4 dran zu bleiben.  ph

HS Biel Bienne  – SG WEST Crissier 30:32 (11:15)

Biel Gym Seeland – 110 Zuschauer – SR Friedli / Moser

Strafen: 7 Mal 2 Minuten und 1 Mal Rot gegen Biel, 8 Mal 2 Minuten und 1 Mal Rot gegen WEST

Biel: Riesen, Phy, Zwygart, Piatek (4), Oertle (2), Linder, von der Weid (5/1), Trummer (8/5), Melcher, Rüeger (5), Freese, Schurtenberger (4), Schläfli (1), Opladen (1)

WEST: Evard, Bouilloux (8), Sonzogni (2), Bichsel (1), Weiler (3), Lerjen (4/1), Trösch, Burry (2), Feletar (3), Guignet (2), Landert, Vulic (7/1)